Urlaub am Meer - traumhafte Ferien an der Ostsee

Auch jede andere Jahreszeit hat an der Küste und auf den Inseln Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns ihren besonderen Reiz.
Die schönsten Feriengebiete und Urlaubsregionen an der Ostsee sind dann nicht mehr so überlaufen und viele Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste werben mit attraktiven Angeboten, die in der Nebensaison oft als Schnäppchen zu haben sind.
Genießen Sie in der Nachsaison einen schönen Spätsommertag am Strand. Der Strand ist nicht mehr voll und die Ostsee zum Baden noch nicht zu kalt. In einem gemütlichen Strandkorb läßt es sich herrlich träumen, den Wellen lauschen, den Schiffen hinterher schauen und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren.
Besuchen sie an der Ostsee die alten Hansestädte mit ihrer berühmten Backsteingotik, interessante Museen und tolle Freizeitparks, bekannte regionale Veranstaltungen oder machen sie einen Törn auf einem historischen Segelschiff.
Die Ostsee ist "in" - finden und buchen Sie hier Ihren Urlaub an der Küste.
Lust auf die Ostsee? Dann haben wir was für Sie:

Urlaubsangebote für Ihren Ostsee - Urlaub
Verbringen Sie Ihren Urlaub in den schönsten Feriengebieten an der Ostseeküste, erleben Sie Ferien in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, buchen Sie Ihre Unterkunft auf den Ostseeinseln Rügen, Usedom, Hiddensee, Fehmarn und Poel. Die Flensburger Förde, die Kieler und die Lübecker Bucht sowie das Stettiner Haff erwarten Sie zu Segeltörns, Bootsfahrten und Wassersport. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die alten Hansestädte Kiel, Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund. Nutzen Sie ihren Ostseeurlaub für eine Minikreuzfahrt oder einen Kurztrip über das Meer nach Dänemark und Schweden.

Ein besonderes Urlaubs-Flair erleben Sie in den verschiedensten Unterkünften auf Rügen. Von modernen Hotels, Wellness-Tempeln, romantischen Schlössern, herrschaftlichen Gutshäusern, gemütlichen Pensionen bis zu rustikalen Bauernhöfen und privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen finden Sie alles für einen Wohlfühl-Urlaub auf Rügen.
Auf den Halbinseln Fischland und Darß erwarten den Ostseeurlauber berühmte Ostseebäder mit über 100 Jahre alter Tradition wie Ahrenshoop, Dierhagen, Prerow, Wustrow und Zingst. Die Halbinsel trennt Bodden und Ostsee westlich von Rügen im Küstenverlauf Ostmecklenburgs und Vorpommerns.
Weiter ostwärts von Rügen an der Ostseeküste entlang liegt die Insel Usedom, die sonnenreichste Gegend Deutschlands. Die wechselvolle Geschichte prägte Usedom maßgeblich, die Hanse, Dänen und Wikinger besuchten die Küste der Ostseeinsel. Neben Historischem gibt es auch allerlei für Naturliebhaber an der bekannten "Bersteinküste des Nordens" zu entdecken: Wälder und Seen, bizarre Küstenlinien, Schilfgürtel am Kleinen Oderhaff, am Peenestrom und am Achterwasser, sowie Biotope mit Graureiherkolonien. In dieses große Stück unberührter Natur auf Deutschlands östlichster Insel fügen sich die Seebäder Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf, Ückeritz und Alhlbeck mit ihrer langen Tradition harmonisch ein.

Vielleicht interessiert Sie auch folgender Reisetipp:
Das ländliche Italien - wo die Zeit stehen gelieben ist


Sven Talaron, Sabine Becht
Ostseeküste -
Mecklenburg-Vorpommern
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
8. Auflage 2022
360 Seiten, farbig, 190 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 29 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-088-9
20,90 EUR (D)
21,50 EUR (A)
31,90 CHF
Steilküsten, kilometerlange, wald- und dünengesäumte Sandstrände und zergliederte Bodden- und Haffküste, dazwischen traditionsreiche Hansestädte wie Rostock oder Stralsund und schicke Ostseebäder wie Heiligendamm.
Vorgelagert sind die schönsten Inseln Deutschlands: allen voran das vielseitige Rügen, Hiddensee, die stille Perle der Ostsee, und das Badeparadies Usedom mit seinen mondänen drei Kaiserbädern. Dies und mehr im Buch zur längsten Küste Deutschlands kompakt auf 360 Seiten.
Reise-Zitat des Tages
Thursday,
03. April 2025
Thursday,
03. April 2025
Wer reisen will, der muss zunächst Liebe
zu Land und Leuten mitbringen,
mindestens keine Voreingenommenheit.
Er muss den guten Willen haben,
das Gute zu finden, anstatt es durch
kritische Vergleiche totzumachen.
zu Land und Leuten mitbringen,
mindestens keine Voreingenommenheit.
Er muss den guten Willen haben,
das Gute zu finden, anstatt es durch
kritische Vergleiche totzumachen.
Theodor Fontane